Bitte einsteigen!

Blog der EOI Pamplona und Tudela

MEINE UHR

 

Meine Uhr ist ein bisschen freakig. Ich liebe Mathematik und ich liebe meine Uhr. Sie ist modern und groß, aber nicht sehr einfach, oder doch? Sie ist aus Kunststoff. Sie hat nur zwei Farben: schwarz und weiß. Ich finde sie wirklich super! Tanya

Tanya Pfeiffer NB1B

November 25, 2013 Posted by | Lust am Schreiben, NBA1, Wir aus der Klasse A1 | , | Hinterlasse einen Kommentar

MEINE UHR

 

Mein Name ist Alex. Ich bin dreißig Jahre alt und arbeite als Ingenieur. Ich habe zwei Uhren, aber meine Lieblingsuhr ist das. Sie ist eine Digitaluhr und die Form ist rund. Die Uhr hAlexat keine Kombination von Farben, weil sie total schwarz ist. Sie ist leicht und aus Kunststoff. Auch hat sie Licht und einen Chronometer. Das finde ich wirklich praktisch, wenn du arbeitest oder du oft Sport treibst.

 

Sie ist nicht teuer, nur sieben Euro fünfundneunzig. Meine Uhr ist einfach und sehr günstig, oder?

 

Alex Iñurrieta NB1B

November 25, 2013 Posted by | Lust am Schreiben, NBA1, Wir aus der Klasse A1 | , | Hinterlasse einen Kommentar

MEINE TASSE

 

Ich heiße Amaya Zubiri und wohne in Villava. Ich bin 31 Jahre alt und arbeite als Sekretärin. Das ist meine Tasse. Ich habe viele Tassen, aber keine ist so originell! Sie kommt aus Schottland. Ich finde sie ist Amayaauch lustig und praktisch. Sie ist aus Keramik, leicht und eher klein. Sie ist weiß, aber das Bild hat verschiedene Farben: blau, grün, gelb, rot und schwarz. Und sie ist billig, ist sie nicht super?

 

 

Amaya Zubiri NB1E

November 25, 2013 Posted by | Lust am Schreiben, NBA1, Wir aus der Klasse A1 | , | Hinterlasse einen Kommentar

MEINE UHR

JoanaHallo! Ich heiße Joana und ich bin 36 Jahre alt. Ich lebe in Burlada. Ich bin Betriebswirtin und arbeite als Sekretärin. Ich habe eine Uhr, sie ist original und modern. Und sie ist schön, elegant, aus Metall und eckig. Sie hat keine Zeiger!!! Ist sie nicht richtig cool?

 

Joana Eguillor, NB1F

 

November 25, 2013 Posted by | Lust am Schreiben, NBA1, Wir aus der Klasse A1 | , | Hinterlasse einen Kommentar

HEIMAT

Für mich ist meine Heimat ein kleines Dorf in Galizien, das Ferreira heißt. Es hat nur 2000 Einwohner, aber für mich ist das nicht wichtig. Ich habe dort bis zum 17. Lebensjahr gelebt, dann bin ich weggegangen, als ich an der Uni angefangen habe. Trotzdem habe ich einige Jahre in den letzten 10 Jahren dort gewohnt. Jetzt, wo ich in Pamplona wohne, fahre ich nach Ferreira, wann immer ich kann. Es war schwieriger, als ich im Ausland war.

In Ferreira fühle ich mich am wohlsten, alles ist sehr bekannt, alles ist einfacher; die Leuten kennen mich gut und ich kenne sie. Wenn ich in eine Bar hineingehe, ist niemand überrascht. Sie fragen mich: „Wie geht es dir in Pamplona?” und dann geben sie mir eine Tapa gratis.

Ich hoffe, in der Zukunft in der Nahe von Ferreira wohnen zu können und ein bisschen mehr meine Freunde und Familie zu genießen.

Rodrigo Rodriguez, NA2

Oktober 9, 2012 Posted by | Wir aus der Klasse A1 | , , | Hinterlasse einen Kommentar

tolles Interview mit Mostafa & Ibon

Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer!!

Die Klasse A1b Deutsch präsentiert euch die Sendung „Die Frühaufdreher“. Heute haben wir Ibon und Mostafa zu uns eingeladen… Viel Spaß beim Hören!

Interview Die Frühaufdreher




März 30, 2010 Posted by | Biografien, Wir aus der Klasse A1 | Hinterlasse einen Kommentar

Puppentheater: „Die Bremer Stadtmusikanten“

Hallo zusammen! Die Klasse A1B präsentiert euch… ein fantastisches Puppentheater!!! Viel Spaß beim Zuschauen!

Februar 25, 2010 Posted by | Wir aus der Klasse A1 | | 5 Kommentare

Selbstporträt

Dieses Programm stellt ein Bild von dir zusammen nach deinen persönlichen Wünschen. Wie möchtest du denn aussehen???  Klicke hier !

Februar 9, 2010 Posted by | Wir aus der Klasse A1 | | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Tag in Hamburg – Ana Cambra 1.B

Januar 25, 2010 Posted by | SchülerInnen erzählen, Wir aus der Klasse A1 | Hinterlasse einen Kommentar

heute bei Gonzalo…!

Dezember 21, 2009 Posted by | SchülerInnen erzählen, Wir aus der Klasse A1 | Hinterlasse einen Kommentar